, Schönbächler Paul

OTTM: Zwei Titel für Wädenswil

Ein weiteres Mal fand am letzten November-Wochenende die Ostschweizer Tischtennis-Meisterschaft in der Wädenswil Sporthalle Glärnisch statt. Zwar konnten die Gastgeber nicht mehr an die Leistungen der Vorjahre anknüpfen. Dennoch dürfen sie mit dem Erreichten zufrieden sein.

Nebst diversen vorderen Platzierungen stach Rückkehrer Matthias Schönbächler heraus. In jüngeren Jahren noch erfolgreicher Nachwuchsspieler, konnte der seit kurzem wieder aktive Wädenswiler nun an der Seite von Colin Jüni den Doppelwettbewerb im Final auf überzeugende Weise gewinnen. Den zweiten Titel für den Heimclub gewann er im Herren-C-Einzel, wo er sich im Endspiel gegen den Horgner Daniel Felix durchsetzte.

Den Titel in der Königskategorie holte sich ein ehemaliger Wädenswiler. Der mittlerweile für die Zürcher Young Stars in der Nationalliga A aktive Lars Posch bot einen souveränen Auftritt und überzeugte. Der für Wädenswil startende Norbert Tofalvi hatte gegen seinen ehemaligen Schützling im Halbfinal keine Chance und wurde schliesslich Dritter. Bei den Frauen konnten sich Sonja Wicki und Julia Bodmer im Einzel beide als Fünfte klassieren. Zusammen stiessen sie im Doppel bis ins Endspiel vor, wo sie aber den nachmaligen Regionalmeisterinnen unterlagen.

 


C/D-Doppeltitel für Matthias Schönbächler und Colin Jüni

 

Ostschweizer Tischtennis-Meisterschaft vom 23./24. November 2024. Auszug aus den Ranglisten:

Herren A: 1. Lars Posch (Young Stars Zürich). 3. Norbert Tofalvi.  – Damen A: 5. Julia Bodmer und Sonja Wicki. – Herren C: 1. Matthias Schönbächler. 2. Daniel Felix (Horgen)

Mixed Doppel: 5. Colin Jüni / Ursina Stamm. – Damen Doppel: 2. Sonja Wicki / Julia Bodmer. – Herren Doppel C/D: 1. Matthias Schönbächler / Colin Jüni.

O40, Herren C: 5. Marco Marcarini. – O50, Herren : 5. Marco Marcarini. – U19, Doppel : 3. Cyrill Steiner / Choesang Lothritsang