Regionalligen: Tabellenführer geschlagen
Eine erfreuliche Überraschung schufen Benno Schaffhauser, Kyoung-Hoon Yoo und Thomas Blatter in der 2. Liga. Die bislang noch wenig erfolgreichen Wädenswiler Reserven schlugen zu Hause Spitzenreiter Wetzikon verdient mit 7:3. Dabei stand ihnen auch das Wettkampfglück zur Seite, entschied das Trio doch alle drei Fünfsatzpartien zu seinen Gunsten. Besonders Yoo trumpfte dabei gross auf: Nicht nur seine drei Einzel gewann er. Auch das Doppel an der Seite Schaffhausers kippte auf die Seite der Gastgeber, die sich damit nun vom Tabellenende leicht absetzen konnten.
Auch in der 3. Liga punkteten beide Wädenswiler Vertretungen. Schon zu Wochenbeginn wurde Wolfhausen auswärts deutlich mit 9:1 geschlagen. Colin Jüni, Olivier Rasper und der aus der 4. Liga aufgerückte Matthias Schönbächler kannten kein Pardon und festigten mit den gewonnenen vier Zählern ihre Tabellenführung. In der heimischen Sporthalle Untermosen kamen Fabio De Conto, Urs Frei und Nicolas Rasper zum dritten Saisonsieg. Nach der deutlichen 5:2-Führung wurde es für die Wädenswiler nochmals knapp. De Conto schaffte aber den Befreiungsschlag zum 6:4. Auch in dieser Partie brauchte es einige Nervenstärke und das nötige Quäntchen Glück: Alle vier gewonnenen Fünfsatzpartien entschied die Platzmannschaft mit dem Mindestabstand für sich.
Ihre Tabellenführung verteidigt haben in der 4. Liga Philip Keller, Dominik Schönbächler und Cyril Schoch. In Wetzikon gewannen die Spitzenreiter ungefährdet mit 8:2. Vor dem noch ungeschlagenen Uster führen die Linksufrigen weiterhin mit einem Punkt Vorsprung. Die nächste Bewährungsprobe wartet nun zu Hause mit dem drittplatzierten Toggenburg.
Zwei weitere Begegnungen standen in der 5. Liga an: Während Andreas und Cyrill Steiner, Daniel De Biase und Yvette De Conto im Kellerduell wenigstens eine Punkteteilung erzwangen, kamen Graham King, Paul Schönbächler und Steffen Wippel ein weiteres Mal unter die Räder. Die 3:7-Heimniederlage gegen Oberrieden brachte den Gastgebern wenigstens einen Zähler ein. Mehr Erfolg erhoffen sich die Grünschwarzen in der nächsten Runde bei den Tabellenletzten in Zürich.
2. Liga, Gruppe 3: Wädenswil 2 - Wetzikon 4 7:3.
3. Liga, Gruppe 5: Wädenswil 4 - Niederhasli 2 6:4. - Gruppe 6: Wolfhausen - Wädenswil 3 1:9.
4. Liga, Gruppe 7: Wetzikon 7 - Wädenswil 7 2:8.
5. Liga, Gruppe 6: Wädenswil 9 - Eschenbach 5:5. - Gruppe 7: Wädenswil 8 - Oberrieden 3:7.