, Schönbächler Paul

Mannschaftsmeisterschaft OTTV: Sechstligisten dominieren

Die Wädenswiler Überflieger mit Captain Daniel De Biase und Co-Pilot Andy Steiner, unterstützt durch Chief Flight Attendant Yvette De Conto sowie Cyrill Steiner und Choesang Lothritsang, werden schon bald zur sicheren Landung ansetzen können. Keine Turbulenzen werden sie nun noch vom Erreichen des Zielhafens abhalten können, führen sie doch die Tabelle in der 6. Liga mit zehn Punkten Vorsprung vor den nächsten Verfolgern aus Seebach und Horgen an. Das Quintett hat sich zum Wädenswiler Team der Saison gemausert, steht es doch als einziges noch immer ohne Niederlage da.

Erfolgserlebnisse konnten in der ersten Märzhälfte auch andernorts verzeichnet werden: In der 2. Liga haben sich Christian Pinker, Benno Schaffhauser und Martin Schanz den 2. Platz in ihrer Gruppe mit einem 4:6-Auswärtssieg bei den Zürcher Young Stars gesichert. In der gleichen Spielklasse konnten zwar Leo Hegner, Colin Jüni und Ersatz Olivier Rasper eine Heimniederlage gegen Zürich-Affoltern nicht verhindern. Einen persönlichen Triumph durfte aber Rasper feiern, der Nervenstärke zeigte und gegen einen wesentlich stärker eingestuften Gegner trotz einer aus der Hand gegebenen 2:0-Satzführung im abschliessenden fünften Durchgang noch mit 12:10 gewann.

Ausgewogen ist die Bilanz in der 3. Liga: Dominik Schönbächler, Philip Hess und Nicolas Rasper verpassten den angestrebten Auswärtssieg gegen Dietikon-Weiningen und sind nach wie vor stark abstiegsgefährdet. Besser machten es Fabio De Conto, Nicolas Stocker und Marcarini zu Hause gegen Rapperswil-Jona: Mit einem 7:3-Sieg festigten sie ihren zweiten Tabellenplatz.

In der 5. Liga trumpfte Teamsenior Werner Lüthy in Chur gross auf. Er gewann seine drei Einzel und ermöglichte seiner Mannschaft die Punkteteilung. Steffen Wippel und Paul Schönbächler wollten nicht richtig auf Touren kommen und gewannen nur je eine Partie.

 

2. Liga, Gruppe 2: Young Stars Zürich V - Wädenswil III 4:6. - Gruppe 3: Wädenswil II - Zürich-Affoltern III 4:6. 

3. Liga, Gruppe 4: Wàdenswil VI - Rapperswil-Jona V 7:3. - Gruppe 5: Dietikon-Weiningen - Wädenswil VII 6:4. 

5. Liga, Gruppe 7: Chur VII - Wädenswil VIII 5:5. - 6. Liga, Gruppe 7: Wädenswil IX - Affoltern a/A VII 8:2.