, Schönbächler Paul

NLC: Vom Regen in die Traufe - aus der Traum ...

Zwar war ein sofortiger Wiederaufstieg in die Nationalliga B nicht oberstes Saisonziel gewesen. Dennoch wollte man nach Erreichen der Aufstiegsrunde nicht ganz mit dem minimalen Ligaerhalt zufrieden geben, sondern trotz starker Gegnerschaft auch in der zweiten Saisonhälfte vorne mitreden. Dies hat sich nun erledigt: Nach dem klaren Verdikt gegen ein hochgerüstetes Bellinzona Anfang Februar mussten sich Norbert Tofalvi, Manrico Riesco und Joël Utiger nun auch bei Liganeuling Affoltern a/A mit 1:9 klar geschlagen geben. Lautete das Resultat zwischen den beiden befreundeten Vereinen in der Vorrunde noch 5:5, so mussten die Seebuben im zweiten Durchgang nun unten durch. Matchentscheidend war sicher der Totalausfall Tofalvis, der schon im ersten Einzel dem aufstrebenden Alban Burgat den Vortritt lassen musste. In der Folge verlor der topklassierte Wädenswiler auch noch seine beiden nächsten Partien. Nicht besser erging es seinen beiden Mitspielern: Riesco konnte wenigstens in der letzten Einzelrunde noch den Ehrenpunkt für die Gastmannschaft erkämpfen, nachdem zuvor das zusammen mit Utiger bestrittene Doppel verloren gegangen war.

Eine überzeugende Leistung lieferte Lars Posch ab: Der Ex-Wädenswiler führte das Heimteam sicher an und gab denn auch keinen Satz ab. Der Erfolg ist den Newcomern aus dem Säuliamt zu gönnen. Wollen die Affoltermer den verletzungsbedingten Rückschlag gegen Basel aber noch wettmachen und einen der beiden angestrebten Aufstiegsplätze erreichen, sind sie auf die Unterstützung der Wädenswiler angewiesen. Diese empfangen in der letzten Meisterschaftsrunde noch Bremgarten, das aktuell den zweiten Rang hinter dem souverän führenden Bellinzona einnimmt.

Vieles ist bei der Vergabe des Aufstiegsplatzes noch möglich. Nur für Wädenswil ist nun definitiv klar: Die nächste Saison wird wieder in der Nationalliga C bestritten.

 

Nationalliga C, Aufstiegsrunde: Affoltern a/A - Wädenswil  9:1.

Matchblatt: click-TT – Gruppe