Tabellenführerinnen legen vor
Mit dem vierten Erfolg in Serie verteidigte die zweite Garnitur der Wädenswiler Tischtennis-Frauen die Tabellenführung in der Ostgruppe der Nationalliga B. Es brauchte dazu aber eine tadellose Leistung von Spielertrainerin Sonja Wicki, die mit drei Einzelerfolgen den Grundstein zum 6:4-Heimsieg über die drittplatzierten Romanshornerinnnen legte. Lange hatte es nicht nach einem Happy-End für die Gastgeberinnen ausgesehen, die mit 1:3 und nach verlorenem Doppel noch immer mit 3:4 in Rücklage geraten waren. Mit einem Endspurt wurden die Thurgauerinnen aber noch überholt: Julia Bodmer glich zum 4:4 aus, sodass Nachwuchstalent Ilvi Ulrich mit einem sensationellen 3:2-Satzerfolg über die gegnerische Spitzenspielerin die erstmalige Führung für die Wädenswilerinnen einfahren konnte. Ungefährdet war dann wieder die routinierte Wicki, die mit ihrem dritten Einsatz den Sieg sicherte. Somit kommt es nun in der kommenden Runde anfangs Dezember zur Spitzenbegegnung mit den Verfolgerinnen aus Uster.
Remis in der 1. Liga
Ein weiteres Erfolgserlebnis durften die Spielerinnen des TTC Wädenswil in der 1. Liga feiern. Maria Barrio, Seraphina Hegner und Jasmin Angst teilten mit Wetzikons zweiter Vertretung zu Hause die Punkte. Alle drei Akteurinnen mussten der gegnerischen Teamleaderin den Vortritt lassen, holten dafür in den Einzeln gegen die anderen Spielerinnen die nötigen Zähler. Die Partie endete nicht nur nach Spielen unentschieden: Auch in den Sätzen stand es am Schluss 17:17. Nach einzelnen Punkten hatte das Heimteam mit 304:288 knapp die Nase vorne.
In der Tabelle liegen die Wädenswilerinnen erfreulicherweise punktgleich mit Zürich-Affoltern an der Spitze. Auch hier kommt es in der kommenden Meisterschaftsrunde zum Duell der beiden führenden Equipen.
Frauen, Nationalliga B, Gruppe 2: Wädenswil 2 - Romanshorn 6:4.
Frauen, 1. Liga: Wädenswil 3 - Wetzikon 2 5:5.