, Schönbächler Paul

Wädenswilerinnen kommen nicht vom Fleck

Sowohl am Samstag auswärts in Neuhausen als auch tags darauf zu Hause gegen die Zürcher Young Stars unterlagen die Spielerinnen des TTC Wädenswil klar. Konnten Cristina Tugui, Romana Förstel und Svenja Holzinger am Rheinfall den Schaden noch einigermassen in Grenzen halten, so wollte am Sonntag nur wenig Zählbares gelingen. Nur gerade Holzinger konnte gegen Ilona Knecht dank eines Viersatzsieges ein einsames Erfolgserlebnis verzeichnen. Tugui scheiterte an ihren beiden Gegnerinnen trotz vieler toller Bälle knapp, zuerst an der aktuellen Einzelmeisterin Elmira Antonyan, kurz darauf an der früheren Seriensiegerin Sandra Busin. Keinen Einfluss auf das Endergebnis hatte die Einwechslung Ursina Stamms für Förstel. Auch sie konnte nicht die erhofften Akzente setzen und verlor zweimal.

Nach den ersten vier Runde zeichnet sich bereits ab, dass die Aufgabe der Grünschwarzen dieses Jahr einiges schwerer ist als noch im Vorjahr. Mit den Aufsteigerinnen von ZZ-Lancy hat sich eine starke Equipe vorne in der Rangliste etabliert, gegen die es einen gewaltigen Effort benötigt, um bestehen zu können. Die Abstiegsfrage im Sechserfeld werden wohl Wädenswil und Zürich-Affoltern miteinander zu diskutieren haben. Zu stark besetzt scheinen die anderen Formationen. Möglich, dass sich der Einsatz der noch immer rekonvaleszenten Rahel Aschwanden in absehbarer Zeit positiv auswirken könnte. Bis dahin wird Coach Sonja Wicki weiter mit ihren Spielerinnen gezielt trainieren, um vor allem gegen die direkten Kontrahentinnen aus Zürich-Affoltern Anfang Dezember bestehen zu können.

 

Nationalliga A, Frauen: Neuhausen - Wädenswil 6:3.  -  Wädenswil - Young Stars Zürich 1:6. 

Resultate und Tabelle auf einen Blick: click-TT – Gruppe