Zürcher Kantonalmeisterschaft: Terrain eingebüsst!
Was sich schon vor einem Jahr angekündigt hatte, wurde an der diesjährigen Kantonalmeisterschaft in der Sporthalle Glärnisch Realität. Mit übergrossem Rückstand auf die in fast allen Serien dominierenden Zürcher Young Stars mussten sich die Platzhirsche der letzten Jahre klar geschlagen geben. In Abwesenheit vieler Wädenswiler Elitespieler schafften es nur noch wenige Einheimische aufs Podest.
Doppelsieg für Romana Förstel und Julia Bodmer
Am Samstag waren es nur gerade Jasmin Angst (U19) und Nino Schlatter (U15), die sich in den Nachwuchskonkurrenzen als Dritte wesentlich hervortun konnten. Sonntags schwangen Romana Förstel und Julia Bodmer in einer zahlenmässig schwach besetzten Frauenkonkurrenz obenaus. Als stärkster Einheimischer zeigte sich Joël Utiger: Er bestätigte mit dem dritten Platz seine hervorragende Verfassung. An der Seite Förstels schaffte er es auch ins Mixed-Final, wo sich die beiden dann aber ganz knapp geschlagen geben mussten. Mit dem für den TTC Sihltal gestarteten Daniel Lüthi und Gabriel Fischer standen in der Kategorie E zwei weitere Wädenswiler ganz zuoberst. Bronze holte sich zudem Marco Marcarini bei den O40-Senioren.
Alles in allem eine magere Ausbeute für ein Heimturnier: Die Wädenswiler müssen sich dringend sputen, wollen sie den Anschluss zu den Zürcher Young Stars nicht verlieren.
Ausführlicher Bericht mit Bildern und Ranglisten unter Zürcher Kantonalmeisterschaft (ZKM) – TTVKZ.