Leo Hegner trumpft gross auf
Das Comeback Leo Hegners in der 3. Liga ist bis anhin mehr als gelungen. War er bereits in zwei vorherigen Meisterschaftspartien äusserst positiv aufgefallen, glänzte er nun auch gegen Glarus und führte sein Team mit drei weiteren Einzelsiegen zum verdienten 6:4-Heimsieg. Die restlichen Zähler teilten sich Dominik Schönbächler und Dennis Jüni auf. Kein Glück war den Wädenswilern im Doppel beschieden. In der gleichen Liga mussten sich Marco Marcarini, Fabio De Conto und Mikko Lehto gegen Wetzikon erstmals geschlagen geben und wurden von diesen in der Zwischenwertung etwas zurückgebunden. Nur gerade Lehto kam auf Touren, wenngleich er nebst zwei weiteren Einzelsiegen seine erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft einstecken musste.
Eine Spielklasse höher konnten Leandro Marcarini, Noah Mamié und Ursina Stamm endlich punkten. Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen die beiden aktuell führenden Teams gewann das Trio zu Hause gegen eine reduzierte Wiler Vertretung ebenfalls knapp mit 6:4. Einen ganz starken Abend erwischte dabei Marcarini, der seine stärker eingestuften Gegner gut im Griff hatte.
In der 5. Liga bewahrten Nicolas Rasper, Melvin Bachmann und Steffen Wippel ihre Ungeschlagenheit und bleiben somit hinter Gruppenfavorit Affoltern in Lauerstellung. In Langnau trumpfte für die Sihltaler der Ex-Wädenswiler Daniel Lüthi gross auf: Im "Freundschaftsspiel" gegen den favorisierten Rasper bezwang er diesen überraschend und machte so die Niederlage im Doppel wett. Am Gesamterfolg der Gäste vom See konnte aber auch er nicht mehr rütteln.
2. Liga, Gruppe 2: Wädenswil 4 - Wil 3 6:4
3. Liga, Gruppe 4: Wädenswil 6 - Wetzikon 4 3:7
3. Liga, Gruppe 6: Wädenswil 7 - Glarus 6:4
5. Liga, Gruppe 7: Sihltal - Wädenswil 8 4:6