Herren NLB: Wädenswil besiegt Neuhausen
Drei Punkte und ein Exploit
Die Wädenswiler Männer gewinnen in der Nationalliga B weiter. Gegen Neuhausen gelang ihnen am Samstag ein 7:3-Erfolg.
Und er hat es wieder getan. Bereits vor drei Wochen gegen Kriens gewann Numa Ulrich für das Wädenswiler Nationalliga-B-Team zwei seiner drei Einzel. Am Samstag blieb er auch gegen Neuhausen zwei Mal siegreich. Der zweite seiner beiden Erfolge war besonders wertvoll. Er glückte Numa Ulrich gegen den A17-klassierten Matti Pelz. Der Wädenswiler selbst ist B14 eingestuft.
Der 14-Jährige strahlte deshalb nach der Begegnung über das ganze Gesicht. Zumal ihm der Sieg am Ende unerwartet gelang. Im fünften Satz hatte sich Ulrich zwar ein 6:2 erspielt. «Doch dann blockte Matti mehr und hat die Bälle nicht mehr angezogen», erklärt er. Nach der Umstellung lag der Gegner 10:7 vorne, doch Ulrich wehrte die drei Matchbälle ab und gewann den entscheidenden Durchgang noch mit 13:11.
«Ich habe einfach versucht weiter zu spielen», erklärte Numa Ulrich. «Aber ich dachte, es sei fertig.» Hätte auch Lukas Ott sein drittes Einzel gewonnen, wären sogar alle vier Punkte für die Tabelle an die Wädenswiler gegangen. Bei ihm ortete Trainer Gary Seitz aber ein wenig «die letzte Konsequenz», und so verlor Ott gegen Mauro Schärrer in fünf Sätzen, wie er zuvor schon knapp an Pelz gescheitert war.
Auf Tofalvi ist Verlass
Aber auch ein 7:3 ist gegen Neuhausen ein gutes Ergebnis. Es hält die Wädenswiler, die sich auf Norbert Tofalvi verlassen konnten, der drei Mal siegte, auf Rang drei. Die Linksufrigen profitierten allerdings von widrigen Umständen im gegnerischen Team. Dieses war nicht in bester Besetzung angereist. Als dritter Spieler wurde wegen diverser Abwesenheiten der 10-jährige Vincent Rabara aufgeboten. Er musste sich bei seinem Nationalliga-B-Debüt mit einigen wenigen Punkten zufrieden geben. (skl)
Nationalliga B: Wädenswil – Neuhausen II 7:3
Norbert Tofalvi (A20) s. Matti Pelz (A17) 11:8, 12:10, 11:7. Lukas Ott (A17) s. Vincent Rabara (D2) 11:5, 11:3, 11:3. Numa Ulrich (B14) u. Mauro Schärrer (A19) 6:11, 6:11, 6:11. Ott u. Pelz 10:12, 12:10, 10:12, 9:11. Tofalvi s. Schärrer 11:2, 11:5, 11:8. Ulrich s. Rabara 11:2, 11:2, 11:3. Tofalvi/ Ott s. Pelz/ Schärrer 11:8, 11:9, 11:6. Ott u. Schärrer 10:12, 15:17, 11:7, 12:10, 4:11. Ulrich s. Pelz 8:11, 11:8, 9:11, 11:5, 13:11. Tofalvi s. Rabara 11:4, 11:3, 11:4.