3./4. Liga: Niederlage trotz Lichtblicken
Den erwarteten Verlauf schien die 3.-Liga-Partie zwischen Wädenswil und Basserdorf einzuschlagen: Die auf Grund der wesentlich besseren Einzelklassierungen favorisierten Gäste lagen nach der ersten Einzelrunde bereits mit 0:3 in Führung. Olivier Rasper, Colin und Dennis Jüni wollten sich aber nicht so einfach abspeisen lassen und legten noch einmal alles in die Waagschale. Dieser Effort wurde belohnt und das Skore war wieder ausgeglichen.
Eine erste Vorentscheidung sollte dann aber im Doppel fallen. Die Bassersdorfer harmonierten besser als die beiden Jüni-Geschwister und setzten sich in überzeugender Manier durch. Die letzten drei Einzel sollten auch keine Besserung mehr bringen: Einzig Dennis Jüni wuchs ein weiteres Mal über sich hinaus und holte einen zweiten Einzelpunkt. Dabei blieb es - und auch zum Abschluss der Vorrunde blieben die Grünschwarzen schliesslich sieglos, unterlagen sie knapp 4:6. Es bedarf in der zweiten Meisterschaftshälfte eines gewaltigen Efforts, wollen die jungen Wädenswiler die rote Laterne noch loswerden.
In der 4. Liga setzten sich Graham King, Paul Schönbächler und Julian Schnyder auswärts gegen ein dezimiertes Rapperswil-Jona knapp mit 6:4 durch. Die mit Ersatz angetretenen Wädenswiler konnten sich dadurch vom Tabellenende lösen und rangieren nun erfreulicherweise als Dritte.
3. Liga, Gruppe 4: Wädenswil VII - Bassersdorf 4:6.
4. Liga, Gruppe 9: Rapperswil-Jona V - Wädenswil VIII 4:6.