, Schönbächler Paul

OTTM: Heimvorteil genutzt

Wie schon in vielen der Austragungen letzter Jahre, war der Tischtennis-Club Wädenswil einmal mehr der dominierende Verein an den zweitägigen Ostschweizer Meisterschaften. In der Sporthalle Glärnisch nutzten die Grünschwarzen den Heimvorteil und holten sowohl in den Alterskategorien wie auch bei der Elite die meisten Titel aller teilnehmenden Clubs.

Gleich vier Titel heimste der an der Kantonalmeisterschaft noch nicht auf Touren gekommene Numa Ulrich ein. Der U15-Junior dominierte nun nicht nur seine Alterskategorie, sondern überzeugte am zweiten Spieltag auch bei der Elite, wo er die eigene Kategorie C wie auch die nächsthöhere B gewann. An der Seite von Manrico Riesco, der hinter Ulrich zurückstehen musste, gewann er auch das C/D-Doppel. Lukas Ott trat in der Serie U18 an, die er ebenfalls für die Wädenswiler entscheiden konnte. Das Meisterstück gelang dem Sekundarschüler aber bei der A-Elite, wo er im Viertelfinal den Titelverteidiger aus St. Gallen eliminierte und erst im Halbfinal ausschied - wie auch Trainer Norbert Tofalvi, der mit ihm zusammen auf dem Podest die Bronzemedaille entgegennehmen konnte.

Weitere Titel gingen an Levi Ulrich (U11) und Jasmin Angst (U15). Hinzu kamen über zwanzig weitere Podestränge, die die Dominanz der Organisatoren untermauerten.

 

Alle Ergebnisse finden sich unter http://www.ottv.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=34&Itemid=583