, Schönbächler Paul

Nationalligen: Kein Wädenswiler Wochenende

Dieses Februar-Wochenende hat dem TTC Wädenswil nicht die erhofften Punkte gebracht, hat die Nationalliga-Teams sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern im Wettstreit um den Ligaerhalt zurückgeworfen. Einzig die Reserven der Frauen konnten einen knappen 6:4-Heimsieg erringen.

Den Anfang machten am Samstag die Herren in der Abstiegsrunde der Nationalliga B: In Muttenz unterlagen Lukas Ott, Manrico Riesco und Leon Widmer den führenden Rio-Stars mit 3:7. Gelangen Widmer wenigstens zwei Einzelerfolg und gewann Ott auch ein Einzel, so musste sich Riesco allen drei Heimspielern geschlagen geben. Knapp verloren ging das Doppel, das Ott/Widmer erst im entscheidenden fünften Satz preisgeben mussten. Die erhoffte Punkteteilung wurde so schliesslich klar verpasst. In der Tabelle rangieren die Linksufrigen nach wie vor auf dem ersten der vier Abstiegsplätze. Nur eine tadellose Leistung im Direktduell mit dem vor ihnen klassierten Bulle kann wohl noch etwas bewirken.

Einen Rückschlag mussten die Frauen in der Nationalliga A hinnehmen. Nicht nur, dass sie beide Partien dieser Doppelrunde verloren. Das bislang hinter ihnen klassierte Zürich-Affoltern profitierte vom Verletzungspech der Zürcher Young Stars, gegen die sie so leichtes Spiel hatten. Ein weiterer Punktegewinn der Affoltermerinnen liess diese an den Wädenswilerinnen vorbeiziehen. Jene hatten am Samstag in Luzern anzutreten: Die Innerschweizerinnen erwiesen sich für Ursina Stamm, Svenja Holzinger und Romana Förstel als zu stark. Förstel steuerte den Ehrentreffer für die Gäste vom Zürichsee bei, die mit 1:6 tauchten.

Die Chance, gegen das mit nur einer Spitzenspielerin angetretene Neuhausen zu punkten, vertat das Trio dann am Sonntag in der  heimischen Turnhalle Fuhr. Nur gerade Förstel konnte die aufstrebende Schaffhauser Nachwuchsspielerin Akhyata Patra in Schach halten, die sich sowohl gegen Stamm als auch gegen Holzinger durchsetzte. Beim Stand von 3:3 zündeten die Neuhauserinnen den Turbo und zogen schliesslich auf 3:6 davon - sehr zum Leidwesen der Wädenswilerinnen, die bei besserer Chancenauswertung zumindest ein Unentschieden hätten erreichen müssen.

Den erwarteten Heimsieg holten sich wenigstens Sonja Wicki, Julia Bodmer und die erstmals eingesetzte Mario Barrio. Sie gewannen gegen Lausanne vor allem dank einer soliden Leistung Wickis mit 6:4. Die vormalige Spielertrainerin Wädenswils hatte auch nicht nur leichtes Spiel, musste vor allem in ihrem letzten Einzel beissen.

 

Frauen Nationalliga A: Rapid Luzern - Wädenswil 6:1. - Wädenswil - Neuhausen 3:6.

Frauen Nationalliga B, Aufstiegsrunde: Wädenswil 2 - Lausanne 6:4.

Männer Nationalliga B, Abstiegsrunde: Rio Star Muttenz 2 - Wädenswil 7:3.